Warum man die Ursache lieber mit Opiaten unterdrückt, anstatt sofort das geeignete neue Therapiepräparat zur Verfügung zu stellen, ist im Grunde genommen kein Geheimnis. Der Mensch ist gierig und profitgeil und solage es ihm nicht an den eigenen Kragen geht, hat er durchaus einen langen Atem.
Ein Mensch mit Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium hat dafür kein Verständnis, denn ihm kann der Atem ganz schnell ausgehen und ihn interessieren darum auch in dieser Situation nicht mehr derartige Oberflächlichkeiten wie Geld, Studienprotokoll und Bürokratengedöns.
Der Krebs ansich hält sich nicht an Termine, wann bzw. ob eine Studiennummer vergeben ist. Er wächst permanent und unkontrolliert weiter, ob mit oder ohne Genehmigung der Pharmaindustrie.
Welchen absurden Spielchen des Lebens ich mich nach dem PET CT am vergangenen Montag beugen musste, erfährst Du in dem neuen Blogbeitrag.
Ebenso, warum die Begegnung mit einem besonderen Menschen einem Kranken viel mehr bedeutet als Reichtum und alle materiellen Dinge dieser Welt.